OTC-Handel ist bei den meisten Brokern und Banken möglich. Dieser Direkthandel ist meist günstiger als Transaktionen an der Börse. Doch es gibt auch einige Risiken. Worauf du achten solltet, erfährst du im Ratgeber.
Finanzprodukte können börslich und außerbörslich gehandelt werden. Außerbörslicher Handel wird auch „OTC-Handel“ genannt. Das steht für „over the counter“, zu Deutsch so viel wie „über den Tresen“. In Deutschland werden außerdem die Begriffe „Freiverkehrs- und Direkthandel“ verwendet. Alle Bezeichnungen meinen das Gleiche, nämlich einen direkten Handel zwischen Marktteilnehmer:innen auf dem Kapitalmarkt. Historisch entspricht der OTC-Handel in Deutschland dem Telefonhandel, wobei heute die Transaktionen elektronisch und computergestützt ablaufen.
Wie funktioniert der außerbörsliche Direkthandel?
Wenn du außerbörslich handeln möchtest, brauchst du einen Broker, der diese Möglichkeiten auch bietet. Das ist nicht selbstverständlich. Denn der Handel findet eben nicht an einer Börse statt. In der Regel verfügen jedoch viele Broker über verschiedene Partnerbanken, die als Emittenten ihre Wertpapierauswahl zur Verfügung stellen. Über den Broker bist du dann also an diese Auswahl angeschlossen.
Gibst du eine Kursanfrage im OTC-Segment deines Online-Brokers ein, reagiert der Emittent mit einem unverbindlichen Kauf- und Verkaufskurs. Im selben Moment läuft die Zeit für die Gültigkeit dieses Kurses ab. Ist sie abgelaufen, musst du eine neue Anfrage stellen. Erteilst du die Orderanfrage, kann der Emittent nun deine Order annehmen oder ablehnen. Nimmt er sie an, wird sie innerhalb kurzer Zeit ausgeführt.
Limits für den außerbörslichen Handel
Bei vielen Brokern kannst du auch im Direkthandel Orderlimits einstellen, um Käufe und Verkäufe zu plötzlich stark veränderten Kursen zu vermeiden und eine automatische Ausführung zu deinen Konditionen zu veranlassen.
Keine Aufsicht, aber niedrige Gebühren
Da der OTC-Handel nicht an der Börse stattfindet, unterliegt er auch nicht der Börsenaufsicht der Bundesländer. Die Kontrolle erstreckt sich nur auf reguläre Börsen. Während die staatliche Aufsicht etwa dafür sorgt, dass ein bestimmtes, nicht-standardisiertes Wertpapier an der Börse nicht gehandelt werden darf, ist es durch den OTC-Handel möglich, solche Beschränkungen zu umgehen.
Da der OTC-Handel direkt zwischen den Handelspartnern stattfindet und nur der Broker vermittelt, fallen die Transaktionskosten niedriger aus. Denn wo keine Börse, da keine Börsengebühren. Lediglich die vom Broker erhobenen Ordergebühren fallen an. Anleger:innen können im Direkthandel also meist zu günstigeren Gebühren als an der Börse kaufen und verkaufen.
Risiken im OTC-Geschäft
Die fehlende Börsenaufsicht im OTC-Geschäft birgt auch ein erhöhtes Risiko, da der Handel relativ intransparent ist. Der Emittent bzw. Makler stellt den Preis, und der Anleger oder die Anlegerin akzeptiert den Preis oder eben nicht. Das bedeutet, dass der Aktienkurs auch mehr oder weniger stark vom aktuellen Kurs, der an einer regulären Börse erzielt wird, abweichen kann.
Hinzu kommt, dass die Liquidität für einzelne Wertpapiere in der Regel geringer ausfällt als an den Börsen. Das kann zu einem erhöhten Spread zwischen Kauf- und Verkaufskurs führen. Es ist also auf jeden Fall angeraten, dass du dich vor einer Order mit dem Wertpapier beschäftigst und während des Handels Kursdaten einer Börse zum Vergleich heranziehst.
Außerbörsliche Handelsplätze
Neben dem Direkthandel, den Broker zwischen Anleger:innen und Emittenten ermöglichen, gibt es sogenannte außerbörsliche Handelsplätze. Die Bezeichnung ist etwas widersprüchlich. Denn bei vielen dieser Handelsplätze handelt es sich letztlich um reguläre Börsen, die auch der Börsenaufsicht der Länder unterliegen. In der Regel sind an diese Handelsplätze mehrere Emittenten angeschlossen – also zum Beispiel verschiedene Banken, Versicherer und Broker. Hier handeln sie untereinander und mit privaten Kleinanleger:innen. Die wichtigsten außerbörslichen Handelsplätze in Deutschland sind:
- gettex: Hierbei handelt es sich um ein elektronisches Handelssystem der Börse München. Wertpapiere kommen von den Market Makern Baader Bank, Hypovereinsbank und HSBC Deutschland.
- LS Exchange: Der Handelsplatz steht unter Aufsicht der Börse Hamburg. Market Maker ist die Lang & Schwarz TradeCenter KG.
- Tradegate Exchange: Nach Xetra ist die Tradegate Exchange der größte Handelsplatz in Deutschland. Insgesamt mehr als 30 Handelsteilnehmer aus Deutschland, Österreich und Großbritannien sind angeschlossen.
Gegenüber seinen institutionellen Partnern erhebt der Handelsplatz Gebühren. Bei privaten Anleger:innen ist das meist nicht der Fall. Deshalb bieten Broker für Transaktionen an diesen Handelsplätzen ähnlich günstige Konditionen wie für den klassischen OTC-Direkthandel. Ein weiterer Vorteil dieser Handelsplätze sind die längeren Handelszeiten. Hier kann in der Regel zwischen 8 und 22 Uhr getradet werden. Zum Vergleich: Bei Xetra findet der Handel lediglich von 9 bis 17:30 Uhr statt.
Der passende Broker für den OTC-Handel
Nicht jede Bank und jeder Broker bietet OTC-Handel an. Bei manchem Broker können zum Beispiel Transaktionen zwar an Börsen und außerbörslichen Handelsplätzen getätigt werden, nicht jedoch im eigentlichen Direkthandel mit dem Emittenten bzw. Makler. Als Anleger:in solltest du dich also nicht nur fragen, was du handeln möchtest, sondern auch, auf welchem Weg das geschehen soll. OTC-Handel bietet günstige Konditionen, kann aber auch mit einem etwas erhöhten Risiko verbunden sein.
Den außerbörslichen Direkthandel ermöglichen unter anderem folgende Broker:
wo kann ich an der otc handeln
Hallo,
ich suche nach einem Broker, über den ich die Aktie China Evergrande Group (A2APDK, KYG2119W1069) über die Nasdaq OTC handeln kann.
Viele Grüße
Hallo miteinander,
ich suche derzeit nach einer Möglichkeit nachfolgende Titel via OTC-Handel zu verkaufen (US0070261070, US3887061030, US3887061030). Meine bisherigen Anfragen ergaben leider Fehlanzeige. Vielleicht weiß hier jemand Rat.
Freundliche Grüße
Hallo, versuchst über Banxbroker
Hallo und danke für den Tipp. Aber leider auch hier Fehlanzeige…
Ich möchte gern die Aktie „META MATERIALS INC. WKN: A3CULR ISIN: US59134N2036 verkaufen. Geht über mein Depot nicht. Welche Möglichkeiten gibt es, diese Aktie über Nasdaq OTC zu handeln. Habe bislang keinen Broker gefunden. Hat jemand Erfahrungen?
Selbes Problem hast du eine Möglichkeit gefunden?
Guten Morgen,
kann mir jemand sagen ob es üblich ist von der Firma OTC, dass sie Gebühren fordern für eine Auszahlung und ob es sicher ist?
Hallo,
der OTC-Handel beschreibt ein den außerbörslichen Handel und ist keine Firma. Auch für den OTC-Handel brauchst du einen passenden Broker und Depot. Wie die jeweiligen Konditionen sind, kannst du in unserem Depot Vergleich nachlesen.
Viele Grüße,
Jasmin (Redaktion)
Hi, will RNVA (Rennova Health Ldt.) über OTC kaufen, wer weiß welcher gute broker den Handel/diese Aktie anbietet? Danke Christian
Ich möchte gerne PAN AMER.SILVER CVR über die TTC BB, ich glaube die ist in Kanade, verkaufen. Weiss jemand, welcher Broker das anbietet? Michael, email [email protected]
Suche länger ohne Erfolg eine Möglichkeit $AMFL American Films, Inc. zu kaufen. Kann hier jemand weiterhelfen?
Aktien (fast) zu verschenken:
Hallo, ich habe in meinem LXNX-Depot nordmerikanische Aktien, die derzeit nicht oder nur NASDAQ OTC gehandelt werden können, was für mich nicht möglich ist. Ich möchte die Aktien formal verkaufen. Voraussetzung: der neue Inhaber benötigt ein LYNX-Depot, zu dem die Aktien übertragen werden können (alle anderen angefragten Broker und Depotbanken funktionieren nicht). Hat jemand Interesse?
Viel Erfolg!
Hallo, kennt jemand einen Broker, bei dem First Global Data (FGD.CAD – WKN: A2DHB7) Nasdaq OTC gehandelt (verkauft) werden könnten? Und falls ja, wären zu diesem Broker Wertpapierüberträge aus dem Depot eines anderen Brokers, in dem diese Papiere derzeit nicht handelbar liegen, möglich? Danke für Eure Hilfe.
Einen schönen guten Morgen,
kann mir jemand sagen, wer All American PET (US01644F1066) verkaufen kann.
Bekommt das FlatEx hin? Mir wurde von 3 Banken gesagt, dass der Wert in Deutschland grundsätzlich
zur Zeit nicht handelbar ist.
Danke für Eure Antworten und ein schönes WE.
Holger
Hallo Holger,
am besten fragst du auch bei flatex einfach mal nach.
Viele Grüße,
Saskia (Redaktion)
Guten Morgen,
genau das habe ich am Montag gemacht.
Leider ist der Wert weder bei Smartbroker, IngDiBa noch FlatEx handelbar.
Hat noch jemand eine Idee?
Vielen Dank und Euch eine tolle Zeit.
Hallo, ich möchte gerne meine Aktien von der Frankfurter Börse nehmen (Degiro Broker) und über OTC handeln,
wie gehe ich da vor? (Netcents Technologie)
Hallo Booboo,
da Degiro keinen OTC-Handel anbietet, musst du ein Depot bei einem Broker eröffnen, der das tut. Zum Beispiel ist das bei Smartbroker, bei der ING oder bei flatex möglich. Hast du dein neues Depot eröffnet, überträgst du die Aktien, die du außerbörslich handeln möchtest – fertig.
Viele Grüße,
Saskia (Redaktion)
Das ist inkorrekt, über die ING ist der Handel von Netcents über Tradegate (oder über irgendeinen anderen Handelsplatz) nicht möglich.
Hallo Akienmann,
vielen Dank für deine Ergänzung!
Viele Grüße,
Saskia (Redaktion)
Hallo zusammen,
kann mir vieleicht jemand einen zuverlässigen Broker für den Handel Nasdaq OTC für den Verkauf der Dakota-Territory-Res.-Aktie benennen.
Vielen Dank
Bei einer Marktkapitalisierung von 300 Millionen Euro könnte die ING hier bereits gut genug sein mit einem Spread von vielleicht 1-3 % inkl. der Ordergebühren beim Direkthandel. (keine Garantie sondern eher ein persönlicher Erfahrungswert)
Jedoch wird hier die Aktie meines Verständnisses nach nicht über Nasdaq OTC gehandelt sondern in einem deutschen Direkthandel.
Überhaupt sehr komisch, dass die deutschen Anleger anscheinend mit so lausigen Angeboten abgespeist werden können. Schade, dass ich bis jetzt noch keinen Broker gefunden habe, welcher USA OTC, Australien und andere bekannte Plätze erlaubt…
Vielleicht kann mir jemand einen zuverlässigen Broker für den Handel Nasdaq OTC für den Verkauf der Ravenquest Biomed-Aktie benennen.Vielen Dank
Hallo Uno,
wie unten schon geschrieben, ist der Handel mit Ravenquest BioMed derzeit an allen deutschen Börsen ausgesetzt. Solltest du dennoch einen Broker finden, bei dem du die Aktie handeln kannst, gib uns doch Bescheid!
Viele Grüße,
Saskia (Redaktion)
Die ING DIba bieten den OTC Handel nur in Deutschland (für in Deutschland gehandelte Werte)an. Ich habe dort gearde angerufen, um mich danach zu erkundigen einen US-Wert für mich zu verkaufen, was bei ING Diba NICHT möglich ist.
Lieber User,
vielen Dank für deinen Hinweis. Bei den drei Anbietern, die wir auf der Seite verlinkt haben, handelt es sich um Broker, bei denen OTC-Handel grundsätzlich möglich ist – unabhängig davon, welche Werte gehandelt werden können.
Bist du noch auf der Suche nach einem Broker, bei dem du deinen US-Wert verkaufen kannst, kannst du dich zum Beispiel bei flatex umschauen. flatex bietet OTC-Handel mit Produkten von Goldman Sachs ab 0 €. Weitere Produkte und Handelspartner kannst du hier einsehen: flatex – außerbörslicher Direkthandel.
Viel Erfolg!
Saskia (Redaktion)
Wollte auch Ravenquest Biomed über Flatex beim Nasdaq OTC verkaufen, wurde bei Flatex, Smartbroker und Comdirekt abgesagt, auch mit Lagerstellenwechsel nicht möglich
Hallo Uno,
laut der Börse Stuttgart ist das Wertpapier RavenQuest BioMed Inc (WKN A2H65Q bzw. ISIN CA7543871080) derzeit vom Handel ausgesetzt. Die Aussetzung besteht offenbar schon seit dem 8.5.2020. Das bedeutet, dass du die Aktie derzeit weder verkaufen noch kaufen kannst. Mehr zum Hintergrund findest du in dieser Meldung: https://thedeepdive.ca/ravenquest-sees-alberta-green-biotech-assets-seized-in-january/.
Viele Grüße,
Saskia (Redaktion)