Investmentfonds

Bei Investmentfonds, oft auch einfach als Fonds bezeichnet, handelt es sich um eine Form von Wertpapieren. Generell wird bei Investmentfonds das Geld der Anleger in verschiedenen Produkten gebündelt, z.B. Aktien oder Sachwerte wie Immobilien. Dabei muss das Risiko breit gefächert sein, um den Investmentfonds so sicher wie möglich zu machen. Man unterscheidet zwischen offenen und geschlossenen Investmentfonds. Wie bei Aktien auch hat der Besitzer eines Investmentfonds Anteile an einem Unternehmen und ist daher gewinnbeteiligt.

Dies gilt allgemein für offene Investmentfonds. Bei geschlossenen Investmentfonds können Anteile nicht so einfach von der Kapitalanlagegesellschaft erworben oder zurückgegeben werden. Geschlossene Investmentfonds werden meist bei GmbHs genutzt. Sie unterliegen auch nicht der Aufsicht der BaFin, wie etwa offene Investmentfonds.

Investmentfonds können bei den meisten Online Brokern gehandelt werden, die diese Wertpapierart im Produktportfolio haben. Viele Banken bieten auch ethische Investmentfonds an, bei denen nur in ethisch korrekte Unternehmen oder Branchen investiert wird (siehe Ökofonds).

Mehr zu Investmentfonds finden Sie auch im Ratgeber zu Fonds.

>