Über den Autor Tobias Meierhofer
Gebühren beim Bausparvertrag
Der Traum vom Eigenheim lebt. Durch steigende Bauzinsen und teure Baustoffe wird er allerdings immer schwerer realisierbar. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig vorzusorgen! Schließt du in einer Niedrigzinsphase einen Bausparvertrag ab, sicherst du dir schon jetzt die günstigen Konditionen für... weiterlesen »
Trendwende beim Verwahrentgelt: ING schafft Negativzinsen ab
Nach Jahren rückläufiger und zuletzt negativer Sparzinsen läutet die ING Deutschland die Trendwende ein: Zum 1. Juli steigt der Freibetrag, für den kein Entgelt mehr nötig ist, von 50.000 auf 500.000 Euro. Dann sollen 99,9 Prozent der insgesamt mehr als 9 Millionen Kunden nichts mehr für ihre... weiterlesen »
Filialsterben geht weiter: Älteren Menschen beim Online-Banking helfen
Das Filialsterben geht weiter. Experten rechnen damit, dass in den nächsten Jahren weitere 20 Prozent der Bankfilialen geschlossen werden. Modernes Banking braucht keine Filialen mehr. Allerdings ist es eine gesellschaftliche Aufgabe, die Menschen mitzunehmen, die bislang keinen Zugang zu einem... weiterlesen »
Günstige Finanzierung sichern: Bausparen gegen die Zinswende
Die Bauzinsen in Deutschland steigen rasant: Kredite mit zehnjähriger Zinsbindung, die vor einem halben Jahr noch für unter einem Prozent Zins erhältlich waren, liegen aktuell schon weit über zwei Prozent. Kredite mit längerer Laufzeit kratzen bereits an der „3“ vor dem Komma. Expertinnen... weiterlesen »
Mietkaution – welche Möglichkeiten gibt es?
Mietkaution kennt jeder: Dein Vermieter möchte eine Sicherheit, solltest du während deines Aufenthalts in seiner Wohnung etwas kaputt machen. Doch hast du schon mal von einem Mietkautionsdepot, einer Mietkautionsversicherung oder einem Mietkautionskonto gehört? Wenn nicht, erklären wir dir... weiterlesen »
Kontoführung kostenlos: Die besten Girokonten im Test
Kostenlose Kontoführung bei Girokonten ist selten geworden – und häufig an einen Mindestgeldeingang gebunden. Wir haben für euch Girokonten getestet und zwei gefunden, die tatsächlich noch bedingungslos kostenlos sind. Entdecke unseren aktuellen „Testsieger Girokonto“: Zwei Girokonten... weiterlesen »
Zurück zum Sparkonto? Eine Einschätzung
Corona-Krise, Krieg in Europa, steigende Inflation, Negativzinsen – lange haben wir nicht mehr in so unsicheren Zeiten gelebt. Das wirkt sich auch auf die Börsenkurse aus: Viele Kurse brechen ein oder befinden sich auf Talfahrt. Gleichzeitig steigen die Zinsen fürs Festgeld. Solltest du also... weiterlesen »
Aktienarten: Welche Aktientypen gibt es?
In den vergangenen Jahrzehnten haben sich innerhalb der Anlageklasse Aktie unterschiedliche Aktienarten entwickelt. Sie unterscheiden sich in ihrer Übertragbarkeit, nach verbrieften Rechten der Aktionärinnen und Aktionäre, nach Beteiligungsart am Grundkapital. Welche Aktienarten es genau gibt,... weiterlesen »
Social Trading: Erfolgreiche Investoren kopieren
Mit einem Klick erfolgreiche Investoren kopieren: Auf Social-Trading-Plattformen kann jeder seine private Anlagestrategie veröffentlichen und zum Nachmachen empfehlen. Anlegerinnen und Anleger können folgen und die Strategie kopieren (Copy Trading). Auf diese Weise sollen Anfänger so reich wie... weiterlesen »
Bullen und Bärenmarkt: Wie Bulle und Bär an die Börse kamen
Vor jeder großen Börse sind sie zu finden, zwei Skulpturen mit dem immergleichen Motiv: ein Bulle mit kräftigen Hörnern und ein Bär mit breiten Schultern. Die beiden Figuren sind Symbole für den Börsenmarkt im Auf- und Abschwung. Woher die Bezeichnungen stammen, wofür sie stehen und welche... weiterlesen »