Über den Autor Tobias Meierhofer
Inflation frisst Lohnerhöhungen: Reallöhne leicht gesunken
2021 sind die Reallöhne in Deutschland das zweite Jahr in Folge gesunken. Obwohl die Nominallöhne im vergangenen Jahr um knapp 3,1 Prozent gestiegen sind, blieb unterm Strich für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nichts übrig – die Reallöhne sanken um 0,1 Prozent. Grund war die hohe... weiterlesen »
Fondsschließung – was passiert mit meinem Geld?
Du bist voll drin in der Welt der Depots, hast ETF- oder Fondssparpläne und überlegst sogar, in Krypto zu investieren – und dann passiert es: Eine Fondsgesellschaft stellt die Verwaltung eines Fonds ein! Wir erklären dir, wie du darauf reagieren kannst und weshalb Fonds überhaupt geschlossen... weiterlesen »
Sparkasse Berlin erhöht Girokonto-Gebühren
Die Kontogebühren bei der Berliner Sparkasse steigen – bei einem Kontomodell um satte 195 Prozent. Auch die Bankkarte wird teurer. Rund 1,3 Millionen Berlinerinnen und Berliner sind betroffen. Doch es gibt günstigere Alternativen: Mit unserem Girokonten-Vergleich findest du das passende Konto.... weiterlesen »
Kryptowährung versteuern – so geht’s richtig!
Kryptowährungen wie Bitcoin und Co. erfreuen sich zu Zeiten von Niedrig- oder sogar Negativzinsen immer größerer Beliebtheit. Doch wie werden sie eigentlich versteuert? Wir erklären dir, welche Steuern anfallen und welche Möglichkeiten du hast, sie zu umgehen. Was ist Kryptowährung?... weiterlesen »
5,1 Prozent: Die Inflation frisst unser Erspartes
Benzin, Brötchen, Bier – alles wird teurer: Die Verbraucherpreise lagen im Februar mehr als fünf Prozent höher als ein Jahr zuvor. Die Deutschen müssen also immer mehr für Waren und Dienstleistungen bezahlen. Da kommen alte Ängste hoch: Eine dauerhaft hohe Inflation könnte Löhne... weiterlesen »
Regelmäßiger Depot-Check – Behalte deine Wertpapiere im Auge
Am Ende des Jahres freuen sich alle Anlegerinnen und Anleger über die Rendite, die sie in den vergangenen 12 Monaten eingefahren haben. Bei aller Freude sollest du aber nicht vergessen, dass Kurse auch schnell wieder fallen können. Wir erklären dir, wie du durch einen regelmäßigen Depot-Check... weiterlesen »
Aktien verschenken oder vererben? So hinterlässt du ein Wertpapier-Depot
Über Jahrzehnte hast du dein Wertpapier-Depot gehegt und gepflegt, nach deinem Tod soll es deinen Erben als finanzielles Polster dienen: Anders als bei Geld, Schmuck oder Immobilien können Aktien unter Umständen sehr starken Kursschwankungen unterliegen. Wenn du Aktien und andere Wertpapiere... weiterlesen »
Betrug mit der Liebe: So schützt du dich vor Love-Scamming
Ein kurzer Chat oder eine nette Mail von einem oder einer Unbekannten – das sogenannte Love- oder Romance-Scamming fängt harmlos an. Am Ende verlieren die Betrogenen nicht selten mehrere 10.000 Euro. Über ein soziales Netzwerk nimmt ein Unbekannter Kontakt zu einer Frau auf. Über mehrere... weiterlesen »
Wie der Aktienmarkt auf Krieg reagiert
„Kaufen, wenn die Kanonen donnern, verkaufen, wenn die Violine spielt.“ – Diese Weisheit stammt von Carl Mayer Rothschild (1788-1855), Teilhaber des Bank- und Handelshauses „M.A. Rothschild und Söhne“. In unserem Ratgeber erklären wir dir, ob sich diese Börsenweisheit in der... weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Folgen für Wirtschaft und Börse
Die Hoffnungen auf ein schnelles Ende des Ukraine-Kriegs schwinden – dennoch zeigen sich die Aktienmärkte bislang überwiegend resilient. Rüstungskonzerne zählen wie erwartet zu den Gewinnern. Der Rubel hingegen verliert drastisch an Wert. Der Ukraine-Krieg und die Sanktionen des Westens haben... weiterlesen »