Über den Autor Tobias Meierhofer
Die Kettenschenkung – ein einfacher Weg, um Steuern zu sparen
In Deutschland unterliegt die Übertragung von Vermögen auf eine andere Person der Erbschafts- bzw. der Schenkungssteuer. Um diese zu umgehen, gibt es die Methode der Kettenschenkung. Was genau das ist und wie sie funktioniert, erklären wir dir in unserem Ratgeber. Das Prinzip der Kettenschenkung... weiterlesen »
Girokonto und Depot: All-in-one oder mehrere Banken
Früher war die Sache klar: Ein Girokonto bei der Hausbank, eventuell noch ein Wertpapierdepot dazu, mehr brauchte man nicht. Das kann man auch heute noch so machen. Allerdings kann man auch die Vorteile mehrerer Anbieter kombinieren und daraus einen Zugewinn an Service erzielen und gleichzeitig... weiterlesen »
Aktien-Delisting: Wenn Unternehmen von der Börse verschwinden
Coinbase, Deliveroo oder Bumble: Von Börsengängen namhafter Unternehmen wird in den Medien breit berichtet. Immer wieder ziehen sich Unternehmen aber auch von der Börse zurück. Warum das so ist und was das Delisting einer Aktie für dich als Anlegerin oder Anleger bedeutet, fassen wir hier für... weiterlesen »
Im zweiten Anlauf: Drittgrößte deutsche Sparkasse erhöht Gebühren
Nun also doch: Die Sparkasse Köln-Bonn bittet auch ihre treuen Kundinnen und Kunden zur Kasse. Die drittgrößte Sparkasse Deutschlands kündigt an, die Gebühren für Girokonten auch für Bestandskundinnen und Bestandskunden ab 1. Mai 2022 zu erhöhen. Diese werden nun angeschrieben und sollen... weiterlesen »
Greenwashing – wie nachhaltig ist nachhaltig?
Nachhaltigkeit liegt voll im Trend! Auch vor der Finanzwelt macht dieser Hype keinen Halt. Viele Fonds locken deshalb mit dem Nachhaltigkeitslabel ESG für angeblich besonders umweltfreundliche Finanzanlagen. Leider stecken dahinter häufig schmutzige Geschäfte, dies bezeichnet man als... weiterlesen »
Jahresrückblick: Wie Baumkäfer und Container unsere Finanzen beeinflussen
Raketen-Verbot und Corona-Beschränkungen – das Jahr 2021 endet, wie es begonnen hat. Die Pandemie hat unser Leben und die Wirtschaft weiter im Griff. Die Aktienmärkte zeigten sich im vergangenen Jahr davon weitestgehend unbeeindruckt. Der Deutsche Aktien Index (DAX) überschritt im März... weiterlesen »
Multibanking – was steckt dahinter?
Mehrere Konten bei verschiedenen Banken zu haben, ist mittlerweile durchaus üblich. Häufig wird ein Konto als Hauptkonto genutzt, ein anderes zum Sparen für Urlaub oder Auto. Beim Eröffnen mehrerer Konten stellt sich die Frage: Wie verwaltet man sie auf eine praktische Weise? Durch... weiterlesen »
Angst vor Inflation steigt – und mit ihr das Vertrauen in Wertpapiere
Hohe Inflation, niedrigste Zinsen und die Auswirkungen des zweiten Pandemiejahres: All diese Entwicklungen haben zunehmend Einfluss auf die Sorgen der Deutschen und ihr Sparverhalten. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der norisbank zeigt, dass die Mehrheit der Befragten aufgrund der hohen... weiterlesen »
Hohe Zinsen vermeiden: So setzt du deine kostenlose Kreditkarte richtig ein
Kreditkarten werden aufgrund ihrer hohen Akzeptanz weltweit zum Bezahlen, Geld abheben und Online-Shopping eingesetzt. Bei einer echten Kreditkarte wird dir ein Kreditrahmen gewährt und die Abrechnung erfolgt monatlich. Einige Kreditkarten werden kostenlos angeboten. Du solltest allerdings auf die... weiterlesen »
Inflation: Wie sie entsteht und du dich schützen kannst
Alles wird gefühlt teurer: Von der Milch im Supermarkt bis zum Benzin. Der Grund für die steigenden Preise nennt sich Inflation. Wir erklären dir, was Inflation bedeutet, wie sie zustande kommt und du dein Geld schützen kannst! Was ist Inflation? Inflation ist ein anhaltender Prozess der... weiterlesen »