Letzte Artikel von Tobias Meierhofer:

Aktien verschenken ohne Steuern zu zahlen? Das geht!

Das Verschenken von Aktien ist eine echte Alternative zum klassischen Geldgeschenk. Es geht ganz einfach und im Idealfall gewinnen die Aktien sogar noch an Wert. In steuerlicher Hinsicht musst du jedoch einige Fallstricke beachten. Eines vorab:  Wenn du deinen Broker rechtzeitig über die... weiterlesen »

finanzen.net zero Depot

Gratis Depot und kostenlose Orders – davon träumt so mancher. Bei finanzen.net zero, das zum Finanzportal finanzen.net gehört, ist das möglich. Erfahre hier, ob sich das finanzen.net zero Depot wirklich lohnt oder ob das Zero-Trading doch was kostet oder von fiesen Bedingungen abhängt. So ist... weiterlesen »

Das Consorsbank Girokonto

Das Consorsbank Girokonto ist ein Konto mit kostenloser Kreditkarte. Das Konto ist mit Mindestgeldeingang kostenlos und bietet ein mobiles Zahlen mit iPhone oder Android-Smartphone an. Geld abheben ist leider nur an Geldautomaten mit Visa Zeichen und ab 50 Euro kostenlos. Für wen eignet sich... weiterlesen »

Filialsterben: Was tun, wenn die letzte Bank im Ort schließt?

Die traditionelle Bankfiliale scheint vom Aussterben bedroht: Europäischen Banken steht laut einer Studie die größte Welle an Schließungen von Geschäftsstellen bevor. In immer mehr Städten und Gemeinden wird es in Zukunft keine Bankfiliale mehr geben. Bis zum Jahr 2023 könnten 40 Prozent der... weiterlesen »

Deutschland investiert: Europäischer Spitzenreiter bei der Geldanlage

2020 war Deutschland mit einem Gesamtvolumen von 388 Milliarden Euro europäischer Spitzenreiter bei der privaten Geldanlage. Europäer haben zum ersten Mal über 1 Billionen Euro angelegt. Corona hat auch das Anlageverhalten der Deutschen geändert: 388 Milliarden Euro haben die Deutschen 2020 in... weiterlesen »

Umfrage: 40 Prozent der Deutschen zahlen zu hohe Konto-Gebühren

Viele Banken und Sparkassen haben in den vergangenen Jahren an der Gebührenschraube gedreht. 40 Prozent der Deutschen geben an, dass die Gebühren ihres Girokontos seit 2018 erhöht wurden. In den meisten Fällen dürfte die Erhöhung unrechtmäßig gewesen sein. Wie eine repräsentative... weiterlesen »

YouTube-Kanäle zu Finanzen und Geldanlagen

Finanzexpertinnen und -experten auf YouTube erklären dir nicht nur, wie du dich in der Finanzwelt zurecht finden kannst, sondern helfen dir mit anschaulichen Grafiken oder Selbstbeispielen, sie zu verstehen. Ob Aktie, Depot oder ETFs – du bekommst auf jede Frage eine Antwort. Wir haben dir die... weiterlesen »

Kostenloses Gehaltskonto beim Testsieger: N26 zahlt 126 Euro Wechselprämie

N26, unser Testsieger im Bereich Girokonto, zahlt Neukundinnen und Neukunden bei der Eröffnung eines kostenlosen Gehaltskontos eine Prämie von bis zu 126 Euro. N26 ist eine moderne, kundenorientierte und vor allem mobile Bank. Besonders überzeugend ist die übersichtliche und funktionale App.... weiterlesen »

Sind Negativzinsen zulässig? Verbrauchzentrale reicht Klage ein

Negativzinsen, Minuszinsen oder Verwahrentgelt – es gibt zahlreiche Namen für die Gebühren, die Banken und Sparkassen auf private Guthaben verlangen. Aber sind sie überhaupt zulässig? Diese Frage will der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) gerichtlich klären lassen. Fünf Banken stehen... weiterlesen »

BGH begründet Urteil: Banken müssen erhöhte Gebühren erstatten

Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) hatte bereits für einen lauten Knall gesorgt. Nun folgte die Begründung – und die lässt Verbraucherschützern zufolge wenig Spielraum: Die deutschen Kreditinstitute müssen damit rechnen, Kundinnen und Kunden massenhaft Gebührenerhöhungen der... weiterlesen »

>