Über den Autor Tobias Meierhofer
Ab 2022 müssen in Anlageberatungen Nachhaltigkeitswünsche abgefragt werden
Im Beratungsprotokoll von Banken und Vermögensberatungen wird ab 2022 eine neue Frage auftauchen: Wünscht der Kunde oder die Kundin eine Geldanlage mit nachhaltigen Kriterien? Diese Frage könnte den Hype um ethische Anlagen weiter befeuern. Noch immer steht jedoch eine EU-einheitliche Definition... weiterlesen »
Europäische ETFs wachsen auf eine Billion Euro an
Ein immer einfacherer Zugang zu Online-Brokern, aber auch die Coronakrise haben viele Privatpersonen dazu veranlasst, an der Börse zu investieren. Vor allem der ETF-Markt konnte davon profitieren: Erstmals ist das Volumen von gehandelten ETFs in Europa auf eine Billion Euro angestiegen. Eine... weiterlesen »
Bestes Konto 2021: Unser Girokonto-Testsieger
Neues Jahr, neues Glück. Auch im Jahr 2021 haben wir einen Testsieger im Bereich Girokonto ermittelt. Unser Vorjahressieger wurde abgelöst. Die PSD Bank Nürnberg konnte sich den ersten Platz im Kontovergleich ergattern. Wir zeigen dir, warum das Girokonto derzeit unser Top-Konto ist. Bye bye... weiterlesen »
comdirect führt neues Kontomodell ein
Kostenlos und erweiterbar – mit diesem Slogan wirbt die comdirect für ihr neues Girokonto-Modell. Bedingungslos kostenlos ist das neue Konto allerdings nicht – und auch die Erweiterung der Funktionen kostet Geld. In den ersten sechs Monaten nach Eröffnung bleibt auch das neue Konto... weiterlesen »
Unseriöse Internetseiten, Blogs und YouTube-Kanäle
Viele Finanzexpertinnen und -experten tummeln sich inzwischen auch im Internet. YouTube, Blogs und soziale Medien sind gute Anlaufstellen, wenn du dich zu Geldanlagen informieren willst. Allerdings kann jeder eine Webseite oder einen Account in einem sozialen Netzwerk erstellen und mit einer... weiterlesen »
So erkennst du unseriöse Angebote von vermeintlichen Finanzberater:innen
Sich in Geldfragen Rat einzuholen, ist erst einmal gut. Aber bevor du den ersten Euro in eine Geldanlage investierst, die dir jemand empfohlen hat, solltest du Recherche betreiben. Hinter manchen Angeboten verbergen sich unseriöse Beraterinnen oder Berater, deren Ziel es ist, dir mit obskuren... weiterlesen »
Erneuter Skandal um Robinhood: Klage nach Suizid wegen Trading-App
Der US-amerikanische Broker Robinhood ist seit dem Wirbel um Gamestop auch hierzulande in aller Munde. Jetzt macht die Trading-App erneut Schlagzeilen. In den USA machen Angehörige eines jungen Mannes die Handelsplattform für dessen Selbstmord verantwortlich. Schuld seien falsche Kommunikation... weiterlesen »
Betrug im Brokerage: So schützt du deine Anlagen
Das Internet ist ein Ort fast unbegrenzter Möglichkeiten. Leider wissen das auch Betrügerinnen und Betrüger. Während Menschen früher hauptsächlich über das Telefon oder an der Wohnungstür um ihr Geld gebracht wurden, finden solche Abzocken heute meist über das Internet statt. Wir zeigen... weiterlesen »
Regulierung für nachhaltige Fonds kommt ab März
Ab dem 10. März müssen Banken offenlegen, wie nachhaltig ihre Fonds wirklich sind. Damit soll es Anleger:innen leichter gemacht werden, Greenwashing zu erkennen. Doch die EU-Verordnung lässt viele Fragen offen. EU plant einheitliche Regelung Die Nachfrage nach Geldanlagen, mit denen Klima- und... weiterlesen »
Kulturkampf an der Börse: eine kritische Nachlese
Die Kursturbulenzen rund um Gamestop und andere Aktien legen schonungslos die Probleme der Aktienmärkte offen. Die verteilen sich schön gleichmäßig über alle Marktteilnehmer hinweg: Broker, Handelsplätze, Hedgefonds, Finanzaufsicht und Kleinanleger:innen – sie alle machen keine gute Figur... weiterlesen »