Über den Autor Tobias Meierhofer
Datenleck bei Scalable Capital: Das musst du jetzt wissen
Der Robo-Advisor Scalable Capital, der auch in unserem Vergleich gelistet ist, ist laut eigenen Angaben einem Hackerangriff zum Opfer gefallen. Bei diesem wurden Kundendaten abgegriffen. Alle, die vor dem 10. Oktober 2020 ein Konto eröffnet haben, sind demnach dem Datenklau zum Opfer gefallen. Wer... weiterlesen »
IPO: Motive, Ablauf und Wissenswertes rund um den Börsengang eines Unternehmens
Ein IPO generiert vor allem Kapital. Expandieren, neue Geschäftsideen verfolgen, andere Unternehmen übernehmen – durch den Börsengang eröffnen sich für ein Unternehmen neue Möglichkeiten. Gleichzeitig ist der IPO ein komplexer, langwieriger und auch kostspieliger Vorgang. In diesem Ratgeber... weiterlesen »
Bei der ING gibt’s jetzt Wertpapier-Sparpläne ab 1 Euro Mindestanlage
Die ING hat als erste Bank in Deutschland den Mindestsparwert für Wertpapier-Sparpläne auf einen Euro gesenkt. Damit können auch Anleger:innen mit kleinerem Geldbeutel Aktien, Fonds, ETF und Co. besparen. Sparpläne: Regelmäßig statt einmal investieren Seit klassische Sparanlagen keine Rendite... weiterlesen »
Girocard: Dein treuer Begleiter im Alltag
Eine Girokarte gehört zum Girokonto wie Ketchup zu Pommes. Die Girocard gehört neben der Barzahlung zu den beliebtesten Bezahlformen der Deutschen. Das verwundert auch nicht: Es ist einfach, geht schnell und kostet im Inland meist nichts. In unserem Ratgeber geben wir dir alle Informationen,... weiterlesen »
8,90 Euro fürs Kompaktkonto: Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien erhöht Gebühren
Die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien erhöht zum Jahreswechsel ihre Gebühren. Kund:innen müssen ab dem 1. Januar 2021 höhere Grund- und Servicegebühren zahlen, wie die Sächsische Zeitung berichtet. Der monatliche Grundpreis für einzelne Kontomodelle werde moderat um einen Euro angehoben,... weiterlesen »
Kartenzahlung im Trend: 65 Prozent der Deutschen zahlen weniger bar
Immer mehr Deutsche zahlen mit Karte. Besonders kontaktloses Bezahlen ist im Trend – und dieser wird wohl auch nach der Pandemie bestehen bleiben. Das hat eine repräsentative Umfrage der GfK im Auftrag von Mastercard ergeben. 65 Prozent der Deutschen zahlen demnach in Geschäften weniger bar als... weiterlesen »
Kapilendo: Der Robo-Advisor im Detail
Kapilendo bietet ein ETF-basiertes Robo-Advisor-Portfolio mit verschiedenen Anlagestrategien. Mit dem Allwetter-Portfolio hat der Robo-Advisor eine solide Geldanlage für alle geschaffen, die sich nicht ständig um ihre Finanzen kümmern möchten. Konditionen von Kapilendo Hier erfährst du alles... weiterlesen »
ROBIN: Der Robo-Advisor der Deutschen Bank
Der vollautomatisierte, digitale Vermögensverwalter der Deutschen Bank namens ROBIN bietet seinen Nutzern seit 2017 ein breitgefächertes Angebot an Anlageinstrumenten, über viele Anlageklassen hinweg. Der Robo-Advisor mit der großen Konzernmutter bietet mit einem vielseitigen Angebot, bestehend... weiterlesen »
Kleingeld abschaffen? Jetzt darfst du entscheiden!
Manche lieben und sammeln sie, manche finden sie lästig – bei Ein- und Zwei-Cent-Münzen scheiden sich die Geister. Nun hat die EU-Kommission eine öffentliche Befragung gestartet: Sind die Kleinstmünzen sinnvoll oder sollten sie besser abgeschafft werden? In fünf EU-Ländern ist es bereits... weiterlesen »
Negativzinsen: Immer mehr Banken verlangen Verwahrentgelt
Der Trend geht zum Strafzins: Einer aktuellen Erhebung des Portals biallo.de zufolge verschärfen immer mehr Banken die Konditionen bei Geldeinlagen. Höhere Strafzinsen, niedrigere Freibeträge – und das nicht nur bei Geschäfts-, sondern immer häufiger auch bei Privatkund:innen. 86 Banken und... weiterlesen »