Über den Autor Tobias Meierhofer
Wertpapiere: Auch für Einsteiger eine renditestarke Anlage
Wertpapiere bieten hohe Renditechancen. Trotzdem scheuen viele Anleger:innen Aktien, Fonds, ETFs und Co., weil sie komplex und riskant wirken. Aber: Mit ein wenig Grundwissen kann jede:r an die Börse! Wir erklären dir hier, was Wertpapiere sind, wie sie funktionieren und was du tun solltest, um... weiterlesen »
Derivate: Finanzinstrumente zur Spekulation oder Risikoabsicherung
Derivate gehören zu den komplexesten Anlageprodukten auf dem Kapitalmarkt. Diese Komplexität und ihre Vielfältigkeit machen es schwierig, Derivate zu verstehen. Wir erklären dir deshalb die Grundlagen und zeigen, welchen Nutzen du aus Derivaten ziehen kannst. Was sind Derivate? Ein Derivat ist... weiterlesen »
Aktiensparplan – die Aktienanlage auf Raten
Mit einem Aktiensparplan ist es möglich, regelmäßig in eine bestimmte Aktie zu investieren. Nach und nach kannst du so das Volumen dieser Aktie in deinem Portfolio verstärken. Welche Vor- und Nachteile der Aktiensparplan hat und wie er im Vergleich mit Fonds- und ETF-Sparplänen abschneidet,... weiterlesen »
Der Robo-Advisor Scalable Capital
Die digitale Vermögensverwaltung Scalable Capital ist mit einem verwalteten Kundenvermögen von 2 Milliarden Euro Marktführer unter den Robo-Advisorn. Das Unternehmen bietet dir ein Portfolio mit weltweit gestreuten ETFs mit Option auf Nachhaltigkeit. Konditionen von Scalable Capital Gebühren:... weiterlesen »
Technische Indikatoren: Künftige Kursverläufe berechnen
Für Kleinanleger wird Handeln an der Börse immer attraktiver. Das liegt nicht zuletzt an der derzeitigen Niedrigzinsphase und der Tatsache, dass man mit klassischen Geldanlagen wie Sparbuch oder Tagesgeldkonto kaum noch Rendite erzielen kann. Doch welche Handelsstrategie sollte man beim... weiterlesen »
Fundamentalanalyse: Der wahre Preis einer Aktie
Jede Aktie hat einen inneren, wahren Wert – so die These hinter der Theorie. Mit der Fundamentalanalyse sollst du feststellen können, in welche Richtung sich der Kurs einer Aktie bewegen wird. Bestenfalls optimierst du also deine Rendite, wenn du auf Basis von Fundamentaldaten handelst. Der... weiterlesen »
Dow-Theorie: Chartanalyse und ihre Anfänge
Die neueste Computertechnologie machts möglich: Charts und Aktienkurse sind heute nahezu überall Echtzeit verfügbar. Kein Wunder, dass chartgestützte Analysemethoden beim Handel an der Börse immer mehr Gewicht bekommen. Den Grundstein für die Chartanalyse legte Charles Dow mit seiner Theorie... weiterlesen »
DAX: Das Stimmungsbarometer der deutschen Wirtschaft
Der DAX ist der bekannteste und wichtigste deutsche Aktienindex. Er bildet die Aktienkurse der 40 größten und umsatzstärksten deutschen Unternehmen ab. Damit ist er Barometer und Leitindex für den deutschen Kapitalmarkt. Unter anderem sind Konzerne wie Adidas, Daimler, E.ON oder Siemens im DAX... weiterlesen »
Wertpapierkredit – ein Kredit speziell für Anleger
Für Anleger an der Börse gibt es neben den herkömmlichen Kreditarten eine weitere Möglichkeit, ihre Kaufkraft zu erhöhen. Und zwar mit dem sogenannten Wertpapierkredit. In der Regel nehmen Anleger einen Wertpapierkredit auf, wenn sie kurzfristig Kapital benötigen, ihre... weiterlesen »
Abgeltungssteuer: Aktien- und Zinsvorteile nutzen
Die Abgeltungssteuer ist die wichtigste Steuerart bei Aktien- und Wertpapieranlagen. Auch wenn sie ihre Tücken hat, erleichtert sie doch vor allem Aktien-Anfänger:innen den Einstieg in den Aktienhandel: Denn die mühsame Angabe von Kapitalerträgen in der Steuerklärung ist in... weiterlesen »