Abikonto eröffnen: So geht es richtig

Einen der wichtigsten Teile der Abiplanung macht die Finanzierung aus: Abifeier – offiziell und inoffiziell, Abifahrt, Abi-Shirts – die Liste ist lang. Bevor du jedoch anfängst, Aktionen zu planen, um eure Einnahmen zu steigern, solltest du einen sicheren Ablageort für das Geld finden.

Das Abikonto

Wichtig: Verwende kein Privatkonto von dir oder deiner Mitschülerinnen und Mitschülern, das könnte im weiteren Verlauf nur zu Konflikten führen. Sucht euch ein kostenloses Konto, damit ihr unnötige Gebühren umgeht. Am besten geeignet ist ein Tagesgeld- oder Girokonto. Bevor du jedoch ein Konto eröffnest, erkundige dich bei diversen Banken über die besten Konditionen. Danach entscheide zusammen mit deiner Abschlussklasse, für welches Modell ihr euch entscheiden wollt.

Die Abikasse

Wenn du und deine Klasse das perfekte Konto gefunden haben, wählt jemanden, der das Konto führt. Am besten wählt ihr jemanden, der pflichtbewusst ist und die Verantwortung für die nächsten Jahre vertrauensvoll übernimmt.

Möchte keiner die Verantwortung übernehmen oder der im ganzen Jahrgang ist noch niemand 18? Kein Problem! Du kannst dich bei deiner Schulleitung informieren, ob beispielsweise noch ein Abikonto der vorherigen Jahrgänge besteht. Ist das nicht der Fall, dann schlage doch vor, die Eltern des Jahrgangs zu fragen, ob jemand die Kontoeröffnung übernehmen würde.  Einer aus der Klasse erhält dann einfach die Vollmacht.

Die Verantwortung

Guthaben im Blick behalten, regelmäßige Einzahlungen tätigen, die Koordination und Zuordnung der einzelnen Überweisungen im Blick behalten – die Verantwortung eines Kassenwartes ist nicht zu unterschätzen. Eine saubere Buchhaltung ist also ein Muss. Kostenvoranschläge für Abizeitung, Abi-Shirts und Abifahrt sollten kalkuliert und immer im Blick behalten werden, so dass dir am Ende keine böse Überraschung blüht. Kannst du dich bei einem Thema nicht mit deinem Jahrgang einigen, ziehe einen Erwachsenen zu Rat. Ob die Schulleitung oder ein Elternteil – sie haben von dem Thema meist doch etwas mehr Erfahrung.

Stilisierte Sprechblasen in Schwarzweiß Diskussionsforum
>