Festgeldkonto
- Verzinsung mit bis zu 3,00 Prozent Zinsen pro Jahr
- Kostenlose Kontoeröffnung, Kontoführung
- Flexible Laufzeiten zwischen drei und 84 Monaten
- Kostenlose Kontoeröffnung, Kontoführung
- Flexible Laufzeiten zwischen drei und 84 Monaten
- Erweiterte Einlagensicherung
- Jährliche Zinsgutschrift auf Referenzkonto
- Mindesteinlage 5.000 Euro
- Kein Online-Banking und keine App
Das Festgeldkonto der CreditPlus Bank bietet bis zu zwei Prozent Zinsen pro Jahr und Anlegerinnen und Anleger können zwischen Laufzeiten von drei bis 84 Monate frei wählen. Einzige Voraussetzung für das gratis Festgeldkonto ist eine Mindesteinlage von 5.000 Euro. Die CreditPlus Bank mit Sitz in Stuttgart ist eine hundertprozentige Tochter der französischen Konsumfinanzierungsgruppe CA Consumer Finance und gehört damit zur Bankengruppe Crédit Agricole.
1,30 % bis 3,20 % p.a.
garantiert
für die gesamte Laufzeit
3 bis 84 Monate
Laufzeit
5.000 €
Mindesteinlage
Für wen eignet sich das Festgeldkonto der CreditPlus?
Festgeldzinsen sind höher als auf dem Girokonto, dem Sparkonto oder bei Tagesgeld. Wer Geld für eine Weile parken will, der ist mit einem Festgeldkonto gut beraten. Festgeld oder auch Termingeld genannt kann in vielen Situationen die richtige Anlageform sein.
Beim Festgeldkonto ist der Zinssatz für die gesamte Laufzeit garantiert. Hast du Geld auf deinem Konto, das du für eine Weile nicht brauchst, dann kannst du kleinere oder größere Beträge für ein paar Monate oder Jahre auf einem Festgeldkonto sparen. So kannst du dir in ein paar Jahren ein neues Auto oder ein Rennrad kaufen, schrittweise Vermögen aufbauen oder dir ein anderes Extra leisten.
Voraussetzung für die Eröffnung des Anlagekontos ist deine Volljährigkeit. Nach oben hat die Bank die Anlagesumme auf 2.500.000 Euro limitiert, bis zu 1.000.000 Euro Festgeld kannst du über das Onlineformular beantragen. Dass diese Summe sicher ist, das garantiert dir die gesetzliche Einlagensicherung, die Einlagen bis zu einer Summe von 100.000 pro Person und Konto absichert. Alles, was diesen Betrag übersteigt, ist über eine freiwillige Mitgliedschaft im Einlagensicherungsfonds deutscher Banken abgedeckt. Dein Geld ist bei der CreditPlus Bank also absolut sicher.
Das wichtigste Kriterium bei der Auswahl deines Festgeldkontos sind die Zinsen und die Laufzeit, denn die bestimmen deinen Gewinn. Beim Festgeldkonto der CreditPlus Bank bekommst du bis zu zwei Prozent Zinsen im Jahr. Allerdings nur bei der maximalen Laufzeit von 84 Monaten. Das sind immerhin sieben Jahre.
Je länger die Laufzeit, umso höher fällt dein Zinsgewinn aus. Je nachdem, wie flexibel du auf dein Kapital zugreifen möchtest, wählst du deine Laufzeit aus. Besonders günstig ist das Festgeldkonto der CreditPlus Bank für mittlere und lange Laufzeiten von mehr als 24 Monaten. Bei 24 Monaten Laufzeit bekommst du einen Zinssatz von 1,7 Prozent – bei einem Anlagebetrag von 5.000 Euro entspräche das 170 Euro.
Das Festgeldkonto der CreditPlus Bank kostet dich keinen Cent – Kontoeröffnung, Kontoführung und Kontoauflösung sind komplett gebührenfrei – ebenso wie die jährliche Auszahlung der Zinsen auf das Referenzkonto.
Für wen eignet sich das Festgeldkonto nicht?
Da du das Festgeldkonto der CreditPlus erst ab einer Mindesteinlagesumme von 5.000 Euro bekommst, ist dieses Konto für Kleinanlegerinnen und -anleger keine Option. Wähle bei einem geringen Anlagebetrag lieber ein Festgeldkonto mit einer niedrigeren oder gar keiner Mindestanlagesumme, da es sich nicht empfiehlt, die gesamten Ersparnisse auf einem Festgeldkonto einzufrieren.
Das Festgeldkonto lässt sich bequem und schnell online oder in einer der 19 Filialen eröffnen. Eine praktische App oder Online-Banking gibt es bei der CreditPlus Bank bislang noch nicht. Das liegt sicher mit daran, dass die Bank hauptsächlich im Kreditgeschäft tätig ist.
Den Kontostand und Informationen kannst du nur über eine Telefon-Hotline während der Geschäftszeiten, immerhin kostenlos, abfragen. Hierfür benötigst du allerdings ein Telefonbanking-Passwort.
Die vertraglich zugesicherten Zinsen bleiben dir für die gesamte Laufzeit erhalten, unabhängig davon, ob die Zinsen in dieser Zeit fallen oder steigen. Hier lohnt sich eine Prognose der Zinsentwicklung: Rechnest du in der nächsten Zeit mit fallenden Zinsen, solltest du dir die hohen Zinsen bei der langen Laufzeit sichern.
Steigen die Zinsen voraussichtlich in den nächsten Monaten, schließt du deinen Festgeldvertrag nur für wenige Monate ab und entscheidest dich dann neu und profitierst von dem steigenden Zinssatz.
Häufige Fragen zum CreditPlus Festgeldkonto
Die Zinsen werden dir nach Ablauf der Vertragszeit bei Laufzeiten über 12 Monaten erstmalig nach dem ersten Anlagejahr und anschließend jährlich auf dein Referenzkonto überwiesen.
Ein Festgeldkonto kannst du in einer von 19 Filialen oder schnell und bequem online eröffnen:
1. Trage den gewünschten Anlagebetrag und die Laufzeit in den Konfigurator ein und auf den Button „Festgeld anfragen“ klicken. Dann das Online-Formular ausfüllen und schon bald erhältst du die persönlichen Konto-Eröffnungsunterlagen.
2. Lade dir anschließend die Unterlagen zur Kontoeröffnung herunter und drucke sie aus. Oder du lässt sie dir per Post oder E-Mail zustellen. Nach Erhalt der Ausfertigungen liest du dir die Angaben genau durch und unterschreibst. Das Exemplar „Ausfertigung für die Bank“ schickst du an die CreditPlus zurück.
3. Das Geld kannst du schon vor dem Versand der Kontoeröffnungsunterlagen überweisen. Sobald der Anlagebetrag auf dem Festgeldkonto eingegangen ist, beginnt die Verzinsung.
4. Über die erfolgreiche Eröffnung deines Festgeldkontos informiert dich die CreditPlus per E-Mail. Eine weitere E-Mail erhältst du, sobald der Anlagebetrag eingegangen ist.
Über den Anlagebetrag kannst du erst am Ende der Laufzeit verfügen, die Zinsen werden jährlich auf ein Referenzkonto überwiesen. Über eine Telefon-Hotline kannst du jederzeit den Anlagebetrag oder andere Infos während der Geschäftszeiten abfragen.
Bereits ab drei Monaten und bis zu 84 Monate lang kannst du bei der CreditPlus Bank Festgeld anlegen. Danach verlängert sich dein Konto automatisch um die gleiche Laufzeit, wenn du es nicht vorher fristgerecht kündigst.
Weitere Besonderheiten des CreditPlus Bank Festgeldkontos
- Die CreditPlus Bank bietet einige Kontaktmöglichkeiten: Online, über die Telefon-Hotline oder die Soforthilfe, per E-Mail oder Post. Oder du wendest dich an eine der 19 Filialen in Berlin, Bremen, Frankfurt und anderen Städten. Online kannst du selbst Daten ändern, Dokumente anfordern – etwa einen Freistellungsauftrag – und weitere Infos erhalten.
- Die CreditPlus Bank ist eine renommierte Bank und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Der TÜV Saarland verlieh der Bank im Jahr 2021 die Note „Sehr gut“ für den Service. Beim Befragungsportal Ipsos erzielte die CreditPlus 97 Prozent für die Gesamtzufriedenheit der Neukundinnen und -kunden. Weitere Auszeichnungen verliehen das Magazin Money und die WirtschaftsWoche an die Bank.
- Die CreditPlus Bank belohnt helfende Hände. Bei der Aktion Plus:Für Andere können ehrenamtlich Tätige ihr Projekt einreichen. Die Bank unterstützt jedes Jahr zehn kulturelle und soziale Initiativen mit jeweils 1.000 Euro.
- Du fragst dich, wie du den Überblick über deine Finanzen behalten sollst? Das ist bei mehreren Konten, einem Dispokredit und vielleicht einer Umschuldung gar nicht so einfach. Hier will die Bank mit nützlichen Finanz-Tipps behilflich sein. Schau dich einfach unter den Finanz-Tipps der CreditPlus Bank um mit nützlichen Tools und Infos – schriftlich und als Video. So erfährst du, wie man ein Haushaltsbuch führt, sein Budget sinnvoll plant oder warum es lohnt, seine Kontoauszüge regelmäßig zu lesen.